NEWS AUS DER UKRAINE
Montag, 27. Juni 2022
Danke aus Lviv
Liebe Soroptimistinnen
Ich bin immer wieder überrascht, bewundere euer Team für eure klugen Entscheidungen. Wie ist es doch richtig Geld zu schicken, um die Schwestern vom Dnepro zu unterstützen! Wie möchte ich euch umarmen und für eure schwesterliche Unterstützung danken! Vielen Dank für die Wertschätzung meiner Arbeit. Es[…]
Freitag, 24. Juni 2022
Zweites informelles Treffen für ukrainische Gäste/Flüchtlinge und deren GastgeberInnen in Chur
Die Schweizer Union von Soroptimist International pflegt seit über 20 Jahren Partnerschaften mit den Soroptimist-Clubs in der Ukraine. Auch der SI Club Chur leistet einen Beitrag, um den Aufenthalt der nach Chur und Umgebung geflüchteten Personen und den[…]
Montag, 20. Juni 2022
Waschmittel und Matten
Liebe Soroptimistinnen
Heute ist der 7. Juni – der 104. Kriegstag – und ich kann Euch keine guten Nachrichten überbringen. Im Osten sind heftige Kämpfe im Gange.
Herzlichen Dank für die letzte Überweisung. Wir kauften Waschmittel für die Flüchtlinge und übergaben ihnen humanitäre Hilfsgüter des[…]
Donnerstag, 16. Juni 2022
«Tischlein deck dich»
Im Durchgangszentrum des Kantons Schaffhausen steht ein Mal pro Woche während zwei Stunden ein Gabentisch mit Hygiene- und Pflegeartikeln für Flüchtlinge bereit. Mit der Abgabe von Pflegeprodukten unterstützen die Schaffhauser Soroptimistinnen die Frauen in ihrem Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und in ihrer Würde. Eine Art Willkommenskultur[…]
Montag, 13. Juni 2022
Nachrichten aus der Ukraine
Liebe Soroptimistinnen
Wie Ihr wisst, helfen wir den Flüchtlingen im Dorf Verkhnya Bilka. Unsere Clubschwester Svitlana Koval lebt und arbeitet dort als Ärztin. Sie behandelt auch Flüchtlinge – Kinder und Mütter. Ihr Ambulatorium (medizinisches Zentrum) versorgt 5 Dörfer und dort gibt[…]
Freitag, 10. Juni 2022
Powerbanks gehen auf die Reise
Mitglieder der Ad hoc Kommission haben in Eigeninitiative Sponsoren gefunden für den Kauf von 200 leistungsstarken Powerbanks. Nach dem Einpacken in stabile Plastikbehälter gingen die Powerbanks mit dem Auto von der Deutschschweiz aus Richtung Tessin. Dort werden bald zusammen mit 12’000 Dosen Insulin und[…]





