Unionsblog2025-02-23T17:19:08+01:00

BLOG DER SCHWEIZER UNION

BLOG 21 | Mehr Frauen in STEM

Warum wir mehr Frauen in STEM brauchen! 11. Februar – Heute, am Internationalen Tag von Women in STEM, feiern wir die Errungenschaften von Frauen in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik. Doch während wir ihren Beitrag würdigen, müssen wir auch die Realität anerkennen: Frauen sind in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) noch immer unterrepräsentiert. Laut UNESCO sind weltweit nur 30 % der Forschenden Frauen, und in vielen technischen Bereichen ist der Anteil noch geringer. In der Schweiz liegt der Frauenanteil in den[...]

BLOG 20 | Gemeinsam gegen Gewalt

Gewalt gegen Frauen bleibt ein ungelöstes Problem Soroptimist International Switzerland führte kürzlich in Bern einen Anlass zum Thema «Gemeinsam gegen Gewalt» durch. Mit hochkarätig besetzten Vorträgen und einer spannenden Podiumsdiskussion wurde beleuchtet, wie die Istanbul-Konvention in der Schweiz umgesetzt wird. Es besteht noch viel Handlungsbedarf. Von Bettina Baumanns Mit der Unterzeichnung und Ratifizierung der Istanbul Konvention hat sich die Schweiz 2017 verpflichtet, gegen Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt vorzugehen. Soroptimist International Switzerland (SIS) organisierte am Samstag, 30. November 2024, gemeinsam[...]

BLOG 19 | Von Mama Afrika zum Roswitha Ott Fund

Von Mama Afrika zum Roswitha Ott Fund. Im Jahre 2001 reiste ich als Vizepräsidentin von Soroptimist International Europa im Auftrag von Präsidentin Hanne Jensbo öfters nach Afrika.  Beim ersten Besuch in Niamey im Niger wurde mir die erschütternde Situation der Frauen bewusst. Ich beschloss, mich für die Förderung der Frauen und Mädchen in Afrika einzusetzen. Inzwischen sind daraus über 20 Jahre geworden! Ich habe über 200 Projekte umgesetzt und den Aufbau der soroptimistischen Föderation Afrika vorangebracht. Die Zusammenarbeit mit afrikanischen[...]

BLOG 18 | Elisabeth Hoeter, erste Ehrenpräsidentin der Schweizer Union

photographie D. Comtesse, droits réservés, collection privée Elisabeth Hoeter, erste Ehrenpräsidentin der Schweizer Union Elisabeth, oder Lili Hoeter weist eine atemberaubende soroptimistische Karriere auf: Gründungspräsidentin des SI Club Neuchâtel 1954-1957, Präsidentin der Europäischen Föderation 1958-1960 (die FECS, heute SIE), dann internationale Präsidentin SIA (SI Association, heute SI) 1960-1964 und schließlich Ehrenpräsidentin der Schweizer Union von 1964 bis 2003. Sie prägte die Herzen, den Geist und Soroptimist International (SI) durch ihre Aufrichtigkeit und Hartnäckigkeit. Ihr Credo: die Notwendigkeit eines internationalen Denkens[...]

Blog 17 | What a challange | Dublin Convention

Juli 2023 What a Challenge! “Challenge the Future for us and those who will come after us”. Dieser Satz von Maureen Maguire lockte mich an die Convention nach Dublin. Die Umsetzung der weltweit anerkannten universellen Werte in Bezug auf Menschenrechte und Gleichberechtigung der Geschlechter und die Sorge um die Natur stehen seit 1921 auf unserer Agenda. Die Vorträge, Diskussionen in den Workshops und die Gespräche in den Pausen spiegelten das Engagement aller für unsere SI-Werte wider. Wir wollen Bewusstsein schaffen,[...]

BLOG 16 | Growth Academy in Athen

Die Schweizer Delegation mit der Präsidentin von SI-Europa in Athen: Erica Sollberger, Anita Huwiler, Marcia de Simone, Catherine Schuppli, Margrit Weber, Carolien Demey SI-E, Anntte Mollet Growth Academy in Athen 4. Mai 2023 Am Wochenende vom 18. bis 19. Februar 2023 durften wir rund 70 Club-Schwestern aus ganz Europa treffen und an der Zukunft von Soroptimist International arbeiten. Ziel der Growth Academy war Ideen und Denkanstösse zu geben, damit sowohl die bestehenden Mitglieder als auch die potenziellen neuen Mitglieder[...]

BLOG 15 | Kindeswohl und Kindesschutz

10. April 2023 Kindeswohl und Kindesschutz Yes we care. In den letzten 100 Tagen nahm ich als eure neue Unionspräsidentin einen bunten Blumenstrauss an Aufgaben zusammen mit einem motivierten Vorstand in Angriff. Heute möchte ich euch über das Unionsprojekt 2023/2024 «Schutz für Kinder» berichten und den Unionsblog vorstellen. Im Rahmen des Fokusthema «Sensibilisierung der Gesellschaft für die Forderungen der Istanbul Konvention des Europarates» unterstützt die Union das Projekt «Kindesschutz und Kindeswohl in den Frauenhäusern» von DAO. Als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin[...]

BLOG 14 | Im Alltäglichen das Wunderbare sehen

Freitag, 25. November 2022 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Liebe Soroptimistinnen Am 8. Februar 2021 habe ich in meinem ersten Blog begeistert über das dreiteilige Unionsprojekt und die bereits gebildeten Arbeitsgruppen berichtet. Vier Tage vorher hatten wir Covid-19-bedingt den ersten Chat über die Bühne gebracht. Rund ein Jahr später, am 24. Februar 2022, brach der Krieg in der Ukraine aus. Das war der Anfang einer grossen soroptimistischen Hilfsaktion zugunsten der Ukrainerinnen. Klima des Schreckens Heute, am 25.[...]

BLOG 13 | Ein dreiteiliges Projekt – das gab es noch nie!

Mittwoch, 5. Oktober 2022 Duo Sorop: eine tolle Sache! Es stimmt, ein Treffen mit so vielen Frauen organisieren, war etwas gewagt, doch der Erfolg hat uns recht gegeben. Nach meiner Wahl im Jahr 2019 machte ich mich sofort auf die Suche nach einem geeigneten UNIONSPROJEKT DER PRÄSIDENTIN. Ich habe gleich drei gefunden, die sich wunderbar kombinieren liessen und meiner Zielsetzung eines gesamtschweizerischen Projekts entsprachen: eines Projekts zur Sichtbarmachung der Soroptimistinnen, zur Förderung der Kreativität und zur Hervorhebung des Engagements[...]

Nach oben