Reise mit Schulverein Lo- Manthang nach Namdo – Nepal im Herbst 2024

Simone Wenk ist pensionierte Lehrerin und engagiertes Mitglied des Schulvereins Lo-Manthang, erzählt von ihrem Trekking-Abenteuer in Nepal im Herbst 2024 zum Dolpo, wo der Schulverein im Namdo-Tal eine «Primary» Schule für die Dorfkinder betreibt. Dolpo ist eine der abgeschiedensten Regionen der Welt und nur zu Fuss oder per Pferd (oder Maulesel) über Pässe von über 5000 m zugänglich. Sie beschreibt, wie sie das Trekking mit den Anstrengungen und der gefährlichen und ungewohnten Höhe erlebt hat. Durchgehalten hat sie, weil sie unbedingt die Schule im Namdo-Tal besuchen wollte. Das hat ihr die Kraft gegeben. Die Reise war sehr herausfordernd.

Die vier Trekking-Mitglieder des Schulvereins wurden von 8 nepalesischen Personen betreut. Sie lebten 4 Wochen draussen im Zelt, ohne Feuer, Wind und Wetter ausgesetzt, eine warme Bettflasche war Luxus. Simone Wenk ist sehr stolz und glücklich, dass sie diese Trekking-Reise geschafft hat. Eindrücklich schildert sie den Schulalltag. Die Kinder wollen unbedingt die Schule besuchen und lernen, sie sind hochkonzentriert und dankbar. Die Schule verlangt kein Schulgeld, die Eltern werden aber miteinbezogen. So halfen sie beim Bau der Schule, sie spenden Nahrungsmittel, Yak-Dung für Heizung und Herd, und kochen das Essen.

In der Schule lebt auch eine Krankenschwester, welche eine rudimentäre medizinische Versorgung im Namdo-Tal gewährleistet. Der Schulverein betreibt auch ein Hostel in Kathmandu für die älteren Jugendlichen. Hier schliessen sie ihre Schulbildung ab und werden auf den Beruf oder das Studium vorbereitet.

Wir verdanken diesen tollen Bericht mit einem warmen Applaus und mit einer Spende von CHF 600.–, Wir werden von Simone Wenk mit Kathas, Glückschals, beschenkt.