Swiss Soroptimist Day 2025
Emotionen in Rosa
Am Swiss Soroptimist Day, am 8. März 2025 werden unsere Soroptimist Clubs in der ganzen Schweiz Aktionen und Events organisieren um auf das Thema „Brustkrebs“ aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Das Gespräch über Brusterkrankungen löst immer große Emotionen aus.
Sprechen wir darüber, um Frauen und ihr Umfeld zu unterstützen, damit sie aus dem Käfig der Angst ausbrechen können. Lasst uns die Gesellschaft für die Bedeutung der kostenlosen präventiven Mammographie in allen Schweizer Kantonen sensibilisieren, denn fast die Hälfte der Kantone hat keine.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie EuropaDonna und die lokalen und regionalen Organisationen, die sich tagtäglich für Frauen mit Brustkrebs einsetzen.
Jolanta Jozefowski
Unionspräsidentin 2025-2026
Club Burgdorf
1550 Berner Tulpen verkauft
Die Mitglieder des Clubs Burgdorf machten dieses Jahr bereits zum 15. Mal am Soroptimist-Tulpentag mit – und boten auch dieses Jahr am samstäglichen Oberstadtmarkt wieder Berner Tulpen zum Verkauf an – entweder als Fünfer-Bünde oder als ausgarnierte Blumensträusse.
Kurz nach dem Mittag seien bereits alle Tulpen verkauft gewesen, berichtete Irene Christen, die «Tulpentag»-Verantwortliche: «Die Leute bringen uns seit Jahren sehr viel Goodwill entgegen, kommen zum Teil extra wegen unseres Verkaufs auf den Markt und spenden sogar zusätzlich – das freut uns immer sehr.
Danke vielmal!» Der Reingewinn, der dank der Solidarität und Grosszügigkeit der Burgdorfer Bevölkerung 1792.30 Franken beträgt, fliesst vollumfänglich in das Unionsprojekt.
Andrea Flückiger
Club Genève-Fondateur
Offrez des fleurs pour nos actions solidaires
A l’occasion de la Journée Internationale des Droits des Femmes, le 8 mars, les membres des Clubs Soroptimist Genève-Fondateur et Genève-Rhône ont organisé leur traditionnelle vente de fleurs, dont le bénéfice sera versé cette année à part égales à deux associations genevoises : Femmes à Bord (FAB) et r’Ose Transat.
FAB vient en aide aux femmes en grande précarité en leur proposant, deux fois par semaine, un repas et des activités dans un lieu protégé. Cette année nous offrons des combinaisons/sacs-decouchage imperméables et chauds pour des femmes sans-abri, ainsi que des outils et graines pour cultiver un petit jardin potager et produire dès le printemps des légumes pour les repas.
R‘Ose Transat oeuvre pour le bien-être des femmes touchées par le cancer du sein, en traitement ou en rémission. L’association organise des cours d’initiation et des stages de voile sur le Léman, les aidant ainsi à passer des caps et reprendre la barre de leur vie. Nos deux clubs offriront des cours de voile aux femmes avec des moyens limités.
Nous avons donc pu offrir cette année plus de 400 roses et 700 tulipes à des femmes actives en entreprises, dans leur cadre familial ou aux aînées dans plusieurs EMS choisis.
Cette année, le 8 mars tombant un samedi, la distribution des fleurs s’est faite le jeudi 6 mars et le lundi 10 mars 2025.
Isabelle Diakoff
Club Genève-Rhône
Des fleurs pour aider des femmes en difficulté
Chaque année à l’occasion de la journée de la femme du 8 mars, nous vendons des roses aux entreprises afin que ces dernières puissent les offrir à leurs collaboratrices. Tout le monde peut commander des fleurs qui pourront aussi, si souhaité, être offertes à des femmes en EMS par nos soins. Les Soroptimist livrent toute la journée les fleurs dans les entreprises et distribuent la publicité pour le mouvement SI et pour l’action nationale contre le cancer du sein. Des EMS reçoivent gratuitement des roses à offrir à leurs résidentes et résidents grâce aux dons reçus pendant les pré-commandes.
Les bénéfices sont intégralement reversés à des associations d’entraide, cette année, les bénéficiaires de notre action sont :
- Femmes à Bord qui est une association proposant un espace de partage, d’échange et de socialisation à des femmes en situation de précarité. Il s’agit d’un espace ouvert, bienveillant et adapté aux besoins spécifiques des femmes, dans lequel des prestations de base sont offertes.
- r’Ose Transat Le sport pour prévenir les récidives du cancer du sein. r’Ose Transat vient en aide aux femmes touchées par le cancer du sein, en traitement ou en rémission à travers des cours de voile.
Cette année notre club à vendu 931 roses et tulipes qui ont été livrées le jeudi 6 mars.
Evelyne Berthoud
Club Gstaad-Saanenland
Brustkrebs-Prävention im Mpanshya Hospital, Sambia
In Sambia erkranken viele Frauen an Brust- und Gebärmutterhalskrebs. Besonders Frauen, die mit HIV leben, haben ein erhöhtes Risiko, an diesen Krebsarten zu erkranken. Das St. Luke’s Mission Hospital im ländlichen Mpanshya bietet daher sowohl der lokalen Bevölkerung als auch den Menschen im Distrikt regelmässige Vorsorgeuntersuchungen für Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs an. Zusätzlich werden mobile Klinikdienste eingesetzt, um eine breitere Versorgung zu gewährleisten.
Analphabetismus, eine schlechte wirtschaftliche Lage, grosse Distanzen und die damit verbundenen Transportkosten sind Gründe, warum die Frauen die Dienste nicht in Anspruch nehmen. Die Mehrheit der Frauen stammt aus sehr armen Haushalten, in denen BHs oder Unterwäsche eher als Luxus denn als Notwendigkeit angesehen werden. Aufgrund dieser Umstände und als Motivation, sich untersuchen zu lassen, möchten wir allen Frauen, die am Projekt teilnehmen, neue Unterwäsche schenken und Geld für den Transport zur Verfügung stellen. Gleichzeitig hoffen wir, das Selbstwertgefühl der Frauen zu stärken, was auch zu einem gesteigerten Bewusstsein für ihre Gesundheit führen kann und andere Frauen im Dorf dazu bewegt, aktive Massnahmen zur Vorbeugung von Brustkrebs und Gebärmutterhals zu ergreifen.
Mit unserer Aktion am Swiss Soroptimist Day vom 8. März 2025 haben wir in der Fussgängerpromenade in Gstaad innerhalb von drei Stunden über 200 BHs gesammelt. Zudem haben wir durch Spenden und mit dem Verkauf von rosafarbenen Caracs 1005 SFr. Eingenommen.
Weitere Sammeltage werden im Rahmen von unseren geplanten Events folgen.
Bettina von Siebenthal-Stalder
Club Interlaken
Tulpentag
Am 08. März 2025 haben wir auf dem Marktplatz in Interlaken unseren alljährlichen Tulpentag, dieses Jahr im Namen der Brustkrebsvorsorge, durchgeführt. Die Vorbereitungen wurden von unserer Floristin und ihrem Mann, Karin und Paul Sommerhalder, im Kauf der Tulpen in der Tulpenbörse Thun und dem Aufstellen des Standes vorbereitet. Die Sekretärin hat noch Flyers und Mäscheli bei der Donna in St. Gallen zum Auflegen bestellt.
Sehr erfreulich war, dass unsere Club-Schwester in ihrem Maler-Geschäft die zahlreichen Flyers und Plakate drucken konnte, die wir dann in allen Dörfern und Geschäften rundum verteilt haben. Die Union hat uns Flyers «Emotionen in Rosa» geliefert. Der Stand wurde bedient wie immer von 09.00 – 16.00 Uhr. 10 Mithelferinnen waren je 2 Stunden anwesend und 7 in Reserve angemeldet, die aber teilweise auch vor Ort gewesen sind.
Bei strahlendem Sonnenschein, mit der Erklärung für einen guten Zweck, haben sich die Leute angesprochen gefühlt und zahlreich unsere schönen Tulpen gekauft. Wir haben alle Tulpensträusse verkauft und noch eine Interessentin an unserem Sorop-Club gewinnen können.
Also alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag.
Beatrice Würgler
Club Kreuzlingen
8. März – Tulpentag
Der seit vielen Jahren zur Tradition gewordene Swiss Soroptimist Day war auch in Kreuzlingen ein seit langem festgesetzter Termin.
Am 8. März – dem Frauentag – verkauften die Soroptimists des SI Kreuzlingen die Tulpen an Passantinnen. Zur besten Einkaufszeit am Samstagmorgen standen sie am Marktstand bereit. Das Wetter bot Gelegenheit zum Bummeln. Trotzdem ist es immer wieder eine Herausforderung, auf unseren Club aufmerksam zu machen. Die gewieften Verkäuferinnen lösten dies mit Bravour. Schöne Tulpen wurden verkauft, und als Geschenk wurden Gottlieber Hüppen verteilt – Wer wollte da nicht zugreifen und ins Portemonnaie langen!
Mit Einnahmen von 1’150 CHF waren wir diesmal – dank dem grossen Einsatz der Verkäuferinnen wieder beim erwarteten Erlös!
Club de Lavaux
Vente de tulipes et distribution de sets de table
Vente de tulipes
Nous étions présentes sur les marchés d’Oron, Pully, Belmont, Cully et Lutry pour vendre nos bouquets de tulipes de provenance suisse. Grâce à cette mobilisation, nous avons réussi à générer un bénéfice de 3’700,- somme que nous versons à l’association OSE Thérapies dédiée aux activités physiques et créatives adaptées, au confort et au bien-être des personnes atteintes d’un cancer, lors de leurs traitements et pendant leur rémission.
Distribution de sets de table
Parallèlement, notre groupe de travail dédié à la visibilité du Soroptimist et de nos actions a lancé l’impression et la distribution de sets de table aux couleurs de la mobilisation de la journée des droits des femmes du 8 mars. 25 restaurants en Lavaux ont accepté d’utiliser ces sets mis à disposition gratuitement. Les restaurateurs ont plébiscité cette démarche et les clients ont également apprécié l’initiative. Plus de 4500 exemplaires ont trouvé place sur les tables de notre région. Nous comptons pérenniser cette action afin de renforcer notre ancrage au niveau local et faire connaître le Soroptimist d’une manière générale.
Gabrielle Henry
Club Liechtenstein
Tulpenverkauf, 8 März 2025, zugunsten des FL-Frauenhauses
Am Samstag, den 8. März 2025, dem internationalen Frauentag, verkauften wir Soroptimistinnen des SI Clubs Liechtenstein am Lindaplatz in Schaan 550 Tulpen.
Es waren wunderschöne Blumen in 5 verschiedenen Farben aus Ostschweizer Betrieben.Vor Ort wurden sie zu Sträussen von 5 Blüten oder auch mehr gebunden, ganz nach Wunsch der Kund*innen. Der Anlass wurde zuvor sowohl über Flyer als auch auf elektronischen Weg bekannt gemacht, sodass eine ganze Reihe Kund*innen gezielt zu unserem Stand kamen. Oftmals wurde der Kaufbetrag mit einer Spende aufgerundet. Die Tulpen fanden problemlos Abnehmer*innen. Manches angeregte Gespräch ergab sich dabei, der herrliche Sonnenschein und das warme Föhnwetter machten das möglich.
Der Erlös beträgt CHF 1500. Diese Summe wird -wie in den vergangenen Jahren- vollumfänglich dem Liechtensteinischen Frauenhaus zugutekommen.
Club Liestal
Projekt Herzkissen Baselland
Unser Club Soroptimist Club Liestal hat als Weihnachtsspende 2024 dem Verein Herzkissen Baselland einen Spendenbeitrag von CHF 1’000.- überreicht.
Herzkissen Baselland hat sich seit 2019 als Verein konstituiert und organisiert regelmässig Nähanlässe um Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen anzufertigen. Die Kissen haben eine bequeme Form, passen schön unter die Achselhöhle und entlasten damit die sensible Stelle nach einer Operation.
Ehrenamtlich und unentgeltlich werden die Herzkissen an die Brustkrebszentren der Spitäler im Baselland abgegeben. Bis Ende 2024 durfte der Verein schon 398 Kissen an betroffene Frauen verschenken.
Club Lugano
Swiss Soroptimist Day, 8 marzo 2025
Lo scorso sabato 8 marzo il Club di Lugano, tramite la galleria Lucchetti, ha riproposto la vendita de “Il Girasole Pallido”.
Questa bella pubblicazione è destinata ai bambini che devono affrontare il problema della malattia della Mamma. Il duro tema è trattato con molta sensibilità e con un messaggio di speranza.
Il Club di Lugano ha voluto riallacciarsi al progetto dell’Unione “Emozioni in rosa” rilanciando un’iniziativa già promossa alcuni anni or sono.
Club Mendrisiotto
Vendita solidale di tulipani e letture
Con un piccolo gesto che porta colore e allegria in casa nostra possiamo sostenere le donne nella prevenzione del cancro al seno e sensibilizzare uno screening regolare.
Il ricavato della vendita è devoluto a EMOZIONI IN ROSA, il programma di informazione e coinvolgimento per la lotta al cancro al seno.
La mattinata prevede anche due momenti di lettura attorno al tema.
Maria Giovanna Faverio
Club Monthey et Chablais
Journée internationale des droits des femmes/vente de tulipes
De 8h30 à 12h ce samedi 8 mars 2025 pour le Swiss Soproptimist Day, le club Soroptimist Monthey et Chablais a vendu ses tulipes au centre commercial Migros de Monthey pour soutenir l’association Morane.
L’association Morane a pour mission de lutter contre le cyber- harcèlement , le harcèlement scolaire et toute forme d’atteinte à la personnalité des enfants, adolescents et jeunes adultes.
Claire-Lise Schumacher
Club Neuchâtel
Vente de tulipes du 8 mars 2025
Le samedi matin 8 mars 2025, au marché de Neuchâtel, les Soroptimist du club de Neuchâtel ont procédé à leur traditionnelle vente annuelle de tulipes au profit de l’association «Lecture et Compagnie Canton de Neuchâtel».
Cette association propose depuis plus de 25 ans aux personnes âgées, malades et/ou malvoyantes, un accompagnement par le biais de la lecture. Les lectrices et lecteurs, formés par l’association, proposent à leurs auditeurs et auditrices un moment de partage. La lecture favorise la conversation et ce contact permet de tisser des liens bénéfiques. La convivialité de ces rencontres donne lieu à de riches échanges et permet de raviver les souvenirs.
Les 2’200 fleurs vendues sont produites à Cortaillod, soit à 11kms de Neuchâtel. Les Soroptimist de Neuchâtel les ont emballées en bouquets de 10 la veille et ont vendu leurs 220 bouquets le lendemain matin. La vente a permis de récolter CHF 4’346.- duquel un bénéfice de CHF 2’200.- a été dégagé.
Cette opération a aussi permis au Club Soroptimist de Neuchâtel et à l’association bénéficiaire de gagner en visibilité auprès du grand public.
Cette action s’intègre dans deux des objectifs des Soroptimist: santé et durabilité.
Valérie Clauss
Club Schwyz
Teeausschank und Teeverkauf in Schwyz und Arth
Anstelle von Tulpen, die bereits am Wochenmarkt vom hiesigen Blumenbauern verkauft wurden, haben wir gratis Tee ausgeschenkt und Säckchenweise Frischtee verkauft. Der Tee wurde von einer Schwyzerin, die seit 30 Jahren einen Teeladenbesitzt, bezogen und dann in 100 Tüten abgepackt und beschriftet.
Die Verkäufe fanden am Samstag 8.3.25 von 08.00-11.30 Uhr an zwei Orten statt: zum einen am wöchentlichen Lebensmittelmarkt auf dem schönen Hauptplatz in Schwyz und auf dem ebenfalls geschichtsträchtigen Gemeindeplatz in Arth vor der Konditorei Chilestägli.
In Arth sind wir zu dritt am Stand gestanden und in Schwyz waren wir sechs Soroptimistinnen.
Dank dem Gratis-Teeausschank kamen wir mit vielen Leuten ins Gespräch und konnten uns und unsere Anliegen sowie natürlich das Unionsprojekt bestens präsentieren. Im Vordergrund stand die Vernetzung, da mit Tee keine Riesenumsätze erzielt werden können. Es war ein gelungener Anlass.
Club Thun
Tulpenverkauf anlässlich des Swiss Soroptimist Day
Am Samstag, 8. März 2025 fand bei herrlichem Frühlingswetter und Sonnenschein der alljährliche Tulpenverkauf anlässlich des Swiss Soroptimist Day am Samstag-Märit in der Innenstadt von Thun statt. Schon am Tag vorher wurden die 120 Sträusse von 6 Sorores bei Chartreuse-Fleurs gebunden und bereitgestellt.
Am Samstag starteten wir den Tulpenverkauf um 9 Uhr und bereits um 13 Uhr waren restlos alle Sträusse verkauft. Wir hatten regen Kontakt mit den Käufer:innen, führten gute und interessante Gespräche mit Passant:innen und es kam sogar vor, dass Leute das Projekt mit einer Spende unterstützten, ohne einen Strauss zu kaufen.
Alles in allem war der Anlass ein voller Erfolg und für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis.
Sandra Stettler-Pauchard
Club Zug
Mittels Standaktion inklusive Guetzliverkauf sorgte der Club Zug für Sichtbarkeit von Soroptimist International und des Projekts «Emotionen in Rosa» und konnte darüber hinaus rund CHF 3000 zugunsten von «Europa Donna Schweiz» sammeln.
Am 8. März waren 11 Frauen des Clubs Zugs in der Einkaufspassage «Metalli» in Zug aktiv. Während gut 6.5 Stunden kamen wir mit Passant*innen ins Gespräch und verkauften Guetzli zugunsten des Unionsprojekts «Emotionen in Rosa». In den zahlreichen Gesprächen konnte auf das Thema Brustkrebs sensibilisiert sowie aufgezeigt werden, welchen Beitrag Europa Donna im Bereich Früherkennung und Betreuung Betroffener leistet und auf Soroptimist International aufmerksam gemacht werden. Die Unterstützung war gross, viele Gesprächspartner*innen erzählten von persönlichen Erfahrungen. Alle der 300 Päckli Guetzli konnten verkauft werden, wodurch wir rund 3000 Franken für «Europa Donna Schweiz» generieren konnten.
Neben Sensibilisierung und Verkauf am Stand brachten einige Clubmitglieder die Flyer und Guetzli in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld unter die Leute. Das hat die Arbeit am Stand optimal ergänzt.
Ein Dankeschön gilt auch den 9 Clubfrauen, die am 6. März mit viel Engagement die Guetzli sorgfältig verpackten, liebevoll dekorierten und mit Informationen zu SI versehen haben. Sie legten mit ihrer guten Vorbereitung den Grundstein für eine erfolgreiche Standaktion.
Besonders gefreut hat uns, dass die Zuger Zeitung über die Standaktion zum Weltfrauentag und dem Swiss Soroptimist Day berichtete. Verfasst wurde der Artikel von Donika Gjeloshi aus dem Club Zug. Der online Artikel wurde 11.03.25 veröffentlicht, die print-Version folgte am 13.03.25.
Aline Horber
Club Zürichsee
Tulpenverkauf zu Gunsten von Brustkrebsbetroffenen
Mit dem Verkauf von 140 Sträussen aus 1000 gespendeten Tulpen können wir CHF 1800 für die Sozialberatung von Brustkrebsbetroffenene der .Krebsliga Zürich spenden.
Am 14 Januar 2025 bereiteten vier Mitglieder unseres Clubs an einer Sitzung den Tulpenverkauf vor. Am Vortag des Swiss Soroptimist day schafften es sieben Sorores innert zwei Stunden die 1000 gespendeten Tulpen zu Sträussen mit je sieben Tulpen zu binden und mit einem Kleber mit unserem Logo und der Adresse unserer Homepage zu versehen.
Am Swiss Soroptimist Day vom 8. März 2025 verkauften sieben Sorores innert vier Stunden alle Tulpensträusse vor der Migros Stäfa. Zudem informierten wir die Passanten über den Soroptimist International Club und unser diesjähriges Engagement für Brustkrebsbetroffene. Viele erzählten uns dabei auch über die Krebserkrankungen von sich und Angehörigen und zeigten sich dankbar, dass wir ihnen zuhörten. Wer einen Strauss kaufte, konnte am Glücksrad einen Preis oder einen Gutschein von Stäfner Geschäften oder zumindest einen Trostpreis gewinnen. Da die Tulpen, Materialien und Geschenke gespendet waren, konnten wir den gesamten Erlös von CHF 1800 an die Krebsliga Zürich zugunsten der Sozialberatung von Brustkrebsbetroffenen überweisen.
Rita Mächler