Kürzlich konnten die Soroptimistinnen, Club Kreuzlingen, an den Hospizdienst Thurgau einen Scheck in Höhe von 5’700 Franken überreichen.

Möglich geworden ist dies durch die verschiedenen karitativen Anlässe und Veranstaltungen, die der Club in diesem Jahr durchgeführt hat.

Die Wahl fiel auf den Hospizdienst Thurgau, einen 2007 gegründeten Verein, der in Freiwilligenarbeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Krankheitsweg begleitet. Es sind über 75 freiwillige Betreuerinnen und Betreuer, vorwiegend Frauen, die Einsätze bei Schwerkranken leisten. Ihr Ziel ist es, das Wohlbefinden dieser Menschen nach bestem Vermögen zu fördern. Sie übernehmen keine medizinischen, pflegerischen oder haushaltstechnischen Aufgaben. Sie sorgen jedoch vielfach für wertvolle Entlastung der Betreuenden. Anlässlich der Scheckübergabe zeigte sich die Präsidentin des Vereins Hospizdienst höchst erfreut, dass nun mit diesem Betrag wertvolle Fortbildungen für die Freiwilligen und Weiterentwicklungsprojekte für den Verein an die Hand genommen werden können.

Der Club Soroptimist Kreuzlingen konnte in diesem Jahr anlässlich Tulpentag und Benefizfilm jene Spenden und Einnahmen generieren, die nun zur Gänze dem Hospizdienst Thurgau zur Verfügung gestellt.